Überblick: Windows (Server) Hardening-Tools für Unternehmen

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, den Status Ihrer Systemhärtung zu überprüfen? Oder möchten Sie automatisiert eine große Anzahl von IT-Systemen härten? Dann nutzen Sie diese professionellen Hardening-Tools!

Was leisten Hardening-Tools?

Mit spezieller Hardening-Software können Sie zum einen überprüfen, inwieweit Ihre Systeme nach etablierten Standards gehärtet sind. Gute Audit-Tools erstellen dazu transparente Reports und zeigen auf, wo Optimierungen möglich sind. Darüber hinaus unterstützen Sie die Hardening-Tools bei der sicheren Konfiguration Ihrer Systeme oder übernehmen diese Aufgabe weitgehend automatisiert.

Audit TAP screenshot (Image: FB Pro GmbH)

AuditTAP: Das Tool für Hardening-Audits

Das AuditTAP eignet sich bestens für einen schnellen Check Ihrer Systeme. Die unter der BSD3-Lizenz zur Verfügung stehende Software (Open Source) können Sie vielseitig einsetzen.

Einerseits lassen sich damit die sicherheitsrelevanten Einstellungen einzelner Anwendungen wie Browser und Office-Programme überprüfen. Andererseits haben Sie die Möglichkeit, Windows 10, Windows 11 und auch verschiedene Windows-Server-Systeme sowie gängige Linux-Derivate ohne großen Zeitaufwand einem Hardening-Audit zu unterziehen.

⏬ Download: AuditTAP

Wie Sie das AuditTAP einfach herunterladen und Powershell-basiert starten, sehen Sie in diesem Tutorial-Video:

EnforceTAP: Das Hardening-Tool für die Einzelplatz-Härtung

Mit dem EnforceTAP führen Sie auf einzelnen Windows-Systemen eine Secure Configuration nach industrieerprobten Benchmarks durch. Grundlage sind die Empfehlungen von Microsoft, CIS, DISA und BSI.

Das EnforceTAP überprüft zudem fortwährend automatisch die Konfiguration des Zielsystems. Wir nennen das “Selbstheilung”, technisch betrachtet handelt es sich um eine “Desired State Configuration”.

Da das EnforceTAP ohne Verwaltungsfunktionen und Monitoring kommt, benötigt es keine Netzwerkverbindung. Es lässt sich damit bestens für abgeschottete Rechner verwenden, beispielsweise in KRITIS-Umgebungen oder bei Kiosk-Systemen. Das Hardening-Tool können Sie einzeln oder im Rahmen der Enforce Suite erwerben.

➡ Enforce Suite: Weitere Informationen

Enforce Administrator: Perfekt für komplexe Systemhärtungen

Der Enforce Administrator ist wie das EnforceTAP ein Bestandteil der Enforce Suite. Das mit umfangreichen Funktionen ausgestattete Security Configuration Management Tool eignet sich für die Härtung komplexer IT-Landschaften mit hunderten oder gar tausenden IT-Systemen – ideal für große und mittelständische Unternehmen sowie Konzerne.

Einmal eingerichtet, erfolgt die nachhaltige Systemhärtung der Windows-Systeme voll automatisiert. Die Verwaltung Ihrer gehärteten Clients und Server managen Sie über ein einfach zu bedienendes Dashboard. Über die REST-API lässt sich der Enforce Administrator in bestehende Prozesse integrieren.

➡ Enforce Administrator: Mehr Informationen

Übersicht: Was die Windows Hardening-Tools leisten

AuditTAP, EnforceTAP, Enforce Administrator – welches Programm eignet sich für welchen Einsatzzweck im Bereich der Systemhärtung? Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen schnellen Überblick:

AuditTAP EnforceTAP Enforce Administrator
Erstellung von Audit-Berichten für Einzelsysteme X X
System Hardening Einzelne Systeme Große Systemlandschaften
Umfassendes Compliance-Monitoring  X

Hinweis: Die Enforce Suite ist ein Bundle aus EnforceTAP und Enforce Administrator, deshalb wurde sie hier nicht aufgeführt.

Hardening-Software: Haben Sie noch Fragen?

Wollen Sie mehr über Tools zur Systemhärtung erfahren und praktische Tipps zur sicheren Konfiguration von Systemen erhalten? Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Oder möchten Sie wissen, wie Sie eine (automatisierte) Systemhärtung professionell realisieren und in Ihrem Unternehmen implementieren können? Sprechen Sie uns an – unsere Experten sind gerne für Sie da!

💬 Kontaktieren Sie uns!