Weniger “Red Alert”: Wie das Security Operations Center deutlich von einer Systemhärtung profitiert

SOC Alert (Bild: Freepik)

IT-Security-Spezialisten in sogenannten SOCs, CDCs oder CSIRTs haben meist viel um die Ohren, weil sie sich um zahlreiche Events und Incidents kümmern müssen. Mit Systemhärtung lässt sich die Flut an (Falsch-)Meldungen deutlich reduzieren und zugleich die Sicherheit der IT-Systeme verbessern.

„Weniger “Red Alert”: Wie das Security Operations Center deutlich von einer Systemhärtung profitiert“ weiterlesen

SEWD-Richtlinie IT SKIII & Co.: Wie Kernenergie, radioaktive Stoffe und Systemhärtung zusammenhängen

Systemhärtung im Bereich Kernenergie (Bild: Shutterstock)

Organisationen und Unternehmen, die im Bereich der Kernenergie agieren, sind wichtig für die Stromversorgung unserer Gesellschaft. Deshalb müssen sie ihre IT-Systeme besonders schützen. Wie? Das geben verschiedene Regularien vor, von denen wir ein paar auszugsweise beleuchten.

„SEWD-Richtlinie IT SKIII & Co.: Wie Kernenergie, radioaktive Stoffe und Systemhärtung zusammenhängen“ weiterlesen