Kein weiterer “PrintNightmare”: Linux CUPS Sicherheitslücken richtig schließen – damit der Drucker nicht zum Einfallstor wird

Linux CUPS Printer Security Gap (Bild: Freepik Pikaso)

Nobody is perfect – auch Linux nicht. Vielleicht haben Sie auf Ihrem System noch eine unentdeckte Sicherheitslücke, bei der Angreifer über Ihre Drucker ins Netzwerk eindringen. So können Sie ein CUPS-Desaster vermeiden.

„Kein weiterer “PrintNightmare”: Linux CUPS Sicherheitslücken richtig schließen – damit der Drucker nicht zum Einfallstor wird“ weiterlesen

Cybersicherheit in der Praxis: Systemhärtung am Fallbeispiel “SMBv1” und “Eternal Blue Exploit”

SMB Hardening (Bild: Freepik)

SMBv1 ist unsicher – das ist schon seit 2014 bekannt. Trotzdem schlägt der Eternal Blue Exploit noch immer bei einigen Firmennetzwerken zu. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Angreifer diese “populäre” Sicherheitslücke als Einfallstor verwenden.

„Cybersicherheit in der Praxis: Systemhärtung am Fallbeispiel “SMBv1” und “Eternal Blue Exploit”“ weiterlesen