Wie gut ist Ihr System gehärtet? Finden Sie es mit dem kostenlosen AuditTAP heraus! Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Programm richtig anwenden.
Was bedeutet “Stand der Technik”? Was ist zu tun?
Der unbestimmte Rechtsbegriff “Stand der Technik” erhielt in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit. Das bedeutet er. Und diese Maßnahmen können ergriffen werden.
„Was bedeutet “Stand der Technik”? Was ist zu tun?“ weiterlesen
Das AuditTAP 4.14 unterstützt jetzt auch Windows 11 und Windows Server 2022
Für das AuditTAP ist ein Update erschienen. Das bietet neben Bugfixes auch ein paar wichtige, neue Features.
„Das AuditTAP 4.14 unterstützt jetzt auch Windows 11 und Windows Server 2022“ weiterlesen
Cybersecurity, Systemhärtung und mehr: Diese Aufgaben haben BSI, DISA, ACSC und CIS
Wenn Sie sich mit Informationssicherheit beschäftigen, dann stolpern Sie recht schnell über DISA, CIS und BSI. Wir erklären Ihnen, was die Organisationen und Behörden, die hinter den Begriffen stecken, machen und was diese speziell mit Systemhärtung zu tun haben.
„Cybersecurity, Systemhärtung und mehr: Diese Aufgaben haben BSI, DISA, ACSC und CIS“ weiterlesen
Zero Trust: Deshalb sollten Sie das Paradigma der Cybersicherheit kennen
Wofür steht Zero Trust? Warum wird dieses Konzept zunehmend wichtiger? Was ist bei der Umsetzung zu beachten? Und spielt Systemhärtung hier eine Rolle? Dies und mehr klärt unser Ratgeber.
„Zero Trust: Deshalb sollten Sie das Paradigma der Cybersicherheit kennen“ weiterlesen
Log4Shell / Log4j: Keine Zero-Day-Lücke im Enforce Administrator
Das BSI hat Warnstufe Rot ausgerufen. Der Grund: Eine aktuelle, kritische Schwachstelle in einer Java-Bibliothek. Der Enforce Administrator ist davon _nicht_ betroffen.
„Log4Shell / Log4j: Keine Zero-Day-Lücke im Enforce Administrator“ weiterlesen
Ein automatisiertes Windows Server Deployment einrichten: Tipps aus der Praxis
So sehen die grundlegenden Schritte für eine Automatisierung einer Windows-Server-Installation aus, die für ESAE Tier-0-Umgebungen dient.
„Ein automatisiertes Windows Server Deployment einrichten: Tipps aus der Praxis“ weiterlesen
Wie lassen sich Windows XP, Windows Vista und Windows 7 härten?
Weshalb ist eine Systemhärtung für Windows 7, Windows Vista und Windows XP extrem wichtig? Und welche Maßnahmen gibt es? Unser Ratgeber hat die Antworten.
„Wie lassen sich Windows XP, Windows Vista und Windows 7 härten?“ weiterlesen
Warum und wie müssen Windows-Server-Systeme gehärtet werden?
Die Antworten auf diese und ähnlichen Fragen liefert unser ausführlicher Ratgeber zum Thema Windows-Server-Härtung.
„Warum und wie müssen Windows-Server-Systeme gehärtet werden?“ weiterlesen
Systemhärtung von Windows 10: Hintergründe, Maßnahmen und Tipps
In unserem großen Ratgeber erklären wir Ihnen, warum Sie Ihre Windows-10-Systeme unbedingt härten müssen. Und wir zeigen mit Beispielen, wie eine Systemhärtung funktioniert.
„Systemhärtung von Windows 10: Hintergründe, Maßnahmen und Tipps“ weiterlesen