Systemhärtung im Mittelstand

Die IT-Systeme von KMU richtig schützen

Mittelständische und große Unternehmen stehen im Fokus von Cyber-Kriminellen. Was dagegen hilft? Ein grundlegender präventiver Schutz der Systeme. Wir haben die passende Lösung.

Warum ist Systemhärtung für Mittelständler so wichtig?

Die meisten Unternehmen – egal, ob klein oder groß – waren bereits Opfer von Cyberangriffen. Heutzutage stellt sich nicht mehr die Frage, ob eine Firma angegriffen wird, sondern nur „wann?” und „wie heftig?”.

Daher müssen die IT-Landschaften der mittelständischen Unternehmen, die das Rückgrat vieler Volkswirtschaften darstellen, richtig und nachhaltig geschützt werden! Eine essentielle Maßnahme, um die Resilienz von IT-Systemen massiv zu erhöhen, ist die sogenannte Systemhärtung (engl. System Hardening).

Automatisierte Systemhärtung für mittelständische IT

Eine professionelle Systemhärtung manuell umzusetzen, ist sehr zeitaufwändig. Dies gilt insbesondere für die teils sehr heterogenen und komplexen IT-Landschaften bei mittelständischen Unternehmen.

Der Prozess der Umsetzung, Überwachung und Optimierung sollte daher möglichst effizient gestaltet und technisch unterstützt werden. Zu diesem Zweck haben wir den Enforce Administrator entwickelt. Mit diesem Hardening-Tool führen Sie automatisierte Systemhärtungen auf Basis weltweit anerkannter Standards durch.

⏬ Enforce Administrator: Features & Leistungen (PDF)

Wie der Enforce Administrator dem Mittelstand hilft

Zahlreiche Verordnungen, Gesetze und Normen – beispielsweise NIS2, BSI-Grundschutz, TISAX, ISO 27001 oder PCI DSS aber auch interne Sicherheitsrichtlinien – fordern eine professionelle Systemhärtung gemäß etablierter und anerkannter Hardening-Standards.

Hinzu kommt, dass Unternehmen heutzutage nur noch eine wirklich gute und bezahlbare Cyber-Police von Versicherungen erhalten, wenn sie nachweisen können, dass sie ihre Systeme sicher konfiguriert – also gehärtet – haben.

Mit dem Enforce Administrator, der das offizielle Gütesiegel “Software made in Germany” trägt, können Sie die hohen und weiter wachsenden Anforderungen im präventiven Schutzumfeld für IT-Systeme bestens erfüllen.

Arbeiten nach Standards

🛑 Selbst ausgedachte Sicherheitskonfigurationen gehören der Vergangenheit an! Um die verschiedenen Vorgaben richtig umsetzen zu können, müssen Sie etablierten Empfehlungen folgen. Diese beinhalten für ein aktuelles Windows 11 weit über 500 einzelne Einstellungen.

✅ Mit dem Enforce Administrator werden Ihre Systeme nach etablierten und anerkannten Standards gehärtet – zum Beispiel nach den Benchmarks von BSI, CIS, DISA, ACSC und Microsoft. Diese können auch miteinander kombiniert werden.

Überwachung der Einstellungen

🛑 Maßnahmen, welche die tatsächliche Umsetzung der sicheren Konfiguration kontrollieren, sind eminent wichtig und ein “must have”.

✅ Eine Kernfunktion des Enforce Administrators ist die selbstständige Überwachung der Systeme und die automatische Rücknahme unzulässiger Konfigurationsänderungen. Dadurch entsteht eine Art “selbstheilendes System”.

Reports und Audits

🛑 Für die oft auch regelmäßig durchzuführenden Audits benötigen Sie eine klar nachvollziehbare Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen.

✅ Ein anerkanntes Reporting kann mit dem Enforce Administrator auf Knopfdruck erstellt werden.

Einfache Umsetzung

🛑 Die empfohlenen Hardening-Maßnahmen sind extrem schwer, unvollständig und nur sehr zeitaufwändig mit Windows-Gruppenrichtlinien umsetzbar. GPOs gelten inzwischen als “No-Go” bei einer Härtung unter regulatorischen Auflagen. Erste Unternehmen erhalten offiziell die Auflagen, GPOs nicht mehr zu nutzen.

✅ Der Enforce Administrator arbeitet nicht auf Basis von GPOs, sondern mit integrierten Bordmitteln und benötigt keinen Software-Agenten. Eine einfache Web-basierte Oberfläche macht die Nutzung einfach und übersichtlich.

💬 Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie uns!

__________

Was unsere Kunden sagen

“Mit dem Enforce Administrator waren wir in der Lage, die Anforderungen unseres Unternehmens in Bezug auf die Systemhärtung termingerecht zu erfüllen. So konnten wir in relativ kurzer Zeit alle Windows Server und Clients nach CIS-Vorgabe härten und den Status fortlaufend dokumentieren. Die FB Pro hat uns hierbei mit ihrer Erfahrung maßgeblich unterstützt.”

Harald Große-Kathöfer / SÜDVERS
IT System Engineer

*****

„Durch die gezielte Absicherung unserer Systeme und den Einsatz des Enforce Administrators haben wir unsere IT-Sicherheitsmaßnahmen entscheidend verbessert. Damit schaffen wir nicht nur die Grundlage für eine höhere Sicherheit, sondern erfüllen zugleich zentrale regulatorische Anforderungen“

Martin Khoury / Aachener Grundvermögen
Chief Information Security Officer

*****

“Der Enforce Administrator hat uns geholfen, unsere Server-Landschaft und die Arbeitsplätze auf dem Stand der Technik abzusichern. Die Zusammenarbeit mit den Spezialisten der FB Pro GmbH war zielführend, effizient und professionell.”

Florian Brugger / STADTWERK AM SEE
Projektverantwortlicher IT-Infrastruktur

*****

“Die Zusammenarbeit mit der FB Pro verlief so, wie man es sich wünscht: Mit hoher Professionalität und einem Gespür für unsere Bedürfnisse und Anforderungen wurde das Projekt in überraschend kurzer Zeit abgeschlossen. Der dokumentierte und nachgewiesene Sicherheitsgewinn ist beeindruckend. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und die reibungslose Umsetzung.”

Alexander Wüllner / Hundt Consult
Geschäftsführer