IT-Forensik und Systemhärtung sind nur scheinbar zwei komplett unterschiedliche Gebiete der Informationssicherheit. In der Praxis zeigen sich viele wichtige Überschneidungen.
„Deshalb gehören IT-Forensik und Systemhärtung zusammen“ weiterlesen
System Hardening & Data Protection
Datenschutz ist nicht erst seit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO, Englisch: GDPR) wichtig! Unsere Blogbeiträge zeigen auf, wie Unternehmen ihre Daten schützen können.
IT-Forensik und Systemhärtung sind nur scheinbar zwei komplett unterschiedliche Gebiete der Informationssicherheit. In der Praxis zeigen sich viele wichtige Überschneidungen.
„Deshalb gehören IT-Forensik und Systemhärtung zusammen“ weiterlesen
Werden Sie nicht zum leichten Opfer von Cyber-Attacken! Warum 2023 “Cyber-Sicherheit” und die Härtung von IT-Systemen ganz oben auf die Prioritätenliste gehören muss, lesen Sie hier.
„Warum 2023 das Thema Systemhärtung ein “Must Have” für Ihr Unternehmen ist“ weiterlesen
“Cyber-Kriminelle” lieben Mimikatz. Warum? Damit können schlecht gesicherte Systeme leicht kompromittiert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme vor Mimikatz-Angriffen schützen.
„Systeme richtig absichern: Was hilft gegen Mimikatz?“ weiterlesen
Die DIN EN ISO 27001:2022 definiert zahlreiche Aspekte der Informationssicherheit. Ein wichtiger Aspekt, der in der neuen Version gefordert wird, ist sichere Systemkonfiguration – auch bekannt als Systemhärtung. Das müssen Sie darüber wissen.
Mit einem vom BSI veröffentlichten Tool lässt sich überprüfen, wie viele Telemetrie-Informationen ein ungesichertes Windows 10 oder Windows 11 an Microsoft sendet. Wir haben es ausprobiert und sind zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen.
„Test: Wie viele Telemetrie-Daten spionieren Windows 10 und Windows 11 wirklich aus?“ weiterlesen
Löst die Härtung von Systemen tatsächlich viele Sicherheitslücken? Und ist eine 100%-ige Systemhärtung möglich? Wir geben in diesem Artikel ein paar Einblicke und Beispiele.
„Was bringt Systemhärtung im Einsatz? Echte Beispiele aus der Praxis zeigen es“ weiterlesen
Wie lassen sich SAP-Systeme härten? Was ist bei der Systemhärtung von On-Premises-Lösungen unbedingt zu beachten? Unser Ratgeber klärt die wichtigsten Fragen rund ums SAP System Hardening.
„SAP-Systemhärtung: Hintergründe, Maßnahme und Tipps“ weiterlesen
Systemhärtung ist eminent wichtig – auch für Neugründungen sowie kleine und mittelständische Unternehmen. So können diese die Basis-Anforderungen des System Hardenings erfüllen.
„Wie können Start-ups und kleine Unternehmen ihre Systeme härten?“ weiterlesen
Wie funktioniert die Systemhärtung bei Windows 11? Gibt es für das System Hardening spezielle Empfehlungen? Wir geben Ihnen eine Übersicht, wie Sie das neue Windows-Betriebssystem härten.
„Maßnahmen und Tipps fürs Härten von Windows 11“ weiterlesen
IT-Abteilungen stehen massiv unter Druck. Es mangelt an Zeit, Fachkräften und Geld. Damit heißt das Zauberwort “Standardisierung”. Und damit einher geht der Verzicht auf “Custom”-Lösungen.
„Warum Sie die IT-Sicherheit mit Standard-Produkten deutlich verbessern“ weiterlesen