„Risikobewertung, neue Hardening-Konfigurationen und mehr: Das AuditTAP 5.2 ist da!“ weiterlesen
Wie gut arbeitet Ihr IT-Dienstleister? So machen Sie einen schnellen Konfigurations-Check
Haben Sie einen Service Provider engagiert? Hält dieser sich wirklich an die regulatorischen Vorgaben, zum Beispiel im Bereich der IT-Sicherheit? Mit diesem Tool überprüfen Sie die Qualität Ihres Dienstleisters.
Test: Wie viele Daten spionieren die Telemetrie-Dienste von Windows 10/11 wirklich aus?
Mit einem vom BSI veröffentlichten Tool lässt sich überprüfen, wie viele Telemetrie-Informationen ein ungesichertes Windows 10 oder Windows 11 an Microsoft sendet. Wir haben es ausprobiert und sind zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen.
SAP-Systemhärtung: Hintergründe, Maßnahme und Tipps
Wie lassen sich SAP-Systeme härten? Was ist bei der Systemhärtung von On-Premises-Lösungen unbedingt zu beachten? Unser Ratgeber klärt die wichtigsten Fragen rund ums SAP System Hardening.
„SAP-Systemhärtung: Hintergründe, Maßnahme und Tipps“ weiterlesen
ESAE ist tot. Lang lebe SAE!
Wir beleuchteten in der Vergangenheit ausführlich die Vorteile des Enhanced Secure Administration Environment (ESAE). Doch Microsoft hat es Ende 2020 in die Rente geschickt. Oder doch nicht? Hier ein aktueller Einblick, ob und wie das ESAE-Modell weiterlebt.
AuditTAP 5.1: Was bietet die neue Version?
Bugfixes und frische Funktionen: Das AuditTAP 5.1 hat ein paar kleine, aber feine Veränderungen in petto.
Der Enforce Administrator hat erneut mit Bravour den Pentest bestanden!
Und wieder gibt es ein Zertifikat für den Enforce Administrator: Das Tool zur Härtung von IT-Systemen bestand von neuem einen wichtigen Sicherheitstest.
„Der Enforce Administrator hat erneut mit Bravour den Pentest bestanden!“ weiterlesen
Security Configuration Management: Deshalb ist es so wichtig für die IT-Sicherheit
Effektives Monitoring, Systemhärtung und mehr: Das Security Configuration Management ermöglicht es, “sichere Umgebungen” zu erschaffen. Diese Punkte sollte man beachten und umsetzen.
„Security Configuration Management: Deshalb ist es so wichtig für die IT-Sicherheit“ weiterlesen
Cybersecurity, Systemhärtung und mehr: Diese Aufgaben haben BSI, DISA und CIS
Wenn Sie sich mit IT-Security oder Datenschutz beschäftigen – kurz mit Informationssicherheit -, dann stolpern Sie recht schnell über DISA, CIS und BSI. Wir erklären Ihnen, was die Organisationen und Behörden, die hinter den Begriffen stecken, machen und was diese speziell mit Systemhärtung zu tun haben.
„Cybersecurity, Systemhärtung und mehr: Diese Aufgaben haben BSI, DISA und CIS“ weiterlesen
Wann endet der Support für Windows 11? Was ist bis dahin zu beachten?
In welchem Jahr werden für Windows 11 die letzten Updates und Patches erscheinen? Gibt es Informationen zu den End of Support Dates und dem End of Lifetime? Wichtige Fragen, denen wir hier nachgehen.
„Wann endet der Support für Windows 11? Was ist bis dahin zu beachten?“ weiterlesen