Wissen Sie, ob und wie professionell Ihr Red Hat Enterprise Linux “gehärtet” ist? Testen Sie Ihr System mit der neuen AuditTAP-Version und erhalten Sie ein detailliertes Testergebnis.
Schutzschild für Roboter: Wie der “pib” vor Angriffen gesichert wird
Schüler, Studenten und Wissenschaftler lieben den “pib”. Der Roboter ist einfach herzustellen und zu programmieren. Und dank unseres Hardening-Scripts ist der humanoide Roboter aus dem 3D-Drucker nun auch besser gegen Cyber-Angriffe gewappnet.
„Schutzschild für Roboter: Wie der “pib” vor Angriffen gesichert wird“ weiterlesen
Was bedeutet “OS Hardening”? Warum ist diese IT-Security-Maßnahme so wichtig?
Wissen Sie, wie OS Hardening funktioniert? Wir geben Ihnen hier einen Überblick über das Thema und beantworten die wichtigsten Fragen im FAQ-Stil.
„Was bedeutet “OS Hardening”? Warum ist diese IT-Security-Maßnahme so wichtig?“ weiterlesen
WLA-SCS und Lottery Hardening: Der Weg zu sicheren Lotterie-Systemen
Kennen Sie den World Lottery Association Security Control Standard? Wissen Sie, was man unter Lottery Hardening versteht, warum es so wichtig ist und wie man es anwendet? Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Ratgeber.
„WLA-SCS und Lottery Hardening: Der Weg zu sicheren Lotterie-Systemen“ weiterlesen
Warum Sie bei einem M&A-Deal unbedingt auf IT-Sicherheit achten müssen
Wenn Unternehmen andere Unternehmen übernehmen, stehen nicht nur die Finanzkennzahlen auf dem Prüfstand. Auch der Stand der IT-Sicherheit spielt bei einem sogenannten M&A-Deal eine immer wichtigere Rolle. Worauf hier besonders zu achten ist und welche Folgen eventuelle Mängel haben können, beleuchten wir hier.
„Warum Sie bei einem M&A-Deal unbedingt auf IT-Sicherheit achten müssen“ weiterlesen
Wann endet der Support für Windows 11? Was ist bis dahin zu beachten?
In welchem Jahr werden für Windows 11 die letzten Updates und Patches erscheinen? Gibt es Informationen zu den End of Support Dates und dem End of Lifetime? Wichtige Fragen, denen wir hier nachgehen.
„Wann endet der Support für Windows 11? Was ist bis dahin zu beachten?“ weiterlesen
Device Hardening: Definition und Maßnahmen
Was bedeutet “Device Hardening”? Warum ist es essenziell für die IT-Sicherheit? Und wie kann man Geräte “härten”? Die Antworten auf diese Frage erhalten Sie hier.
Polymorphe Malware: Kennen Sie schon diese Schutzmaßnahme im Kampf gegen die gefährliche Schadsoftware?
Polymorphe Malware ist eine neuartige, schwer erkennbare Bedrohung, die durch KI-Tools immer raffinierter wird. Erfahren Sie hier, wie Sie die “Formwandler-Schadsoftware” ausbremsen und das Risiko eines Schadens minimieren können.
Trotz Cyberwar: Die IT-Systemlandschaft von Unternehmen ist oft ein Paradies für Cyberkriminelle
Warum lieben Hacker Unternehmen? Weil sie oft so leichte Beute sind! Sie lassen buchstäblich Tür und Tor offen. Ist das bei Ihnen vielleicht auch so? Und was können Sie dagegen tun? Das erfahren Sie hier.
Was versteht man unter “KI-Härtung” bzw. “AI Hardening”?
Viele KI-Anwendungen sind großartig, weil sie die Effizienz von Unternehmen steigern. Sie können aber auch eine Bedrohung für die Informationssicherheit darstellen. Erfahren Sie hier, wie KI-Härtung Ihre Systeme sicherer macht.
„Was versteht man unter “KI-Härtung” bzw. “AI Hardening”?“ weiterlesen