Gesetzes- und DORA-konforme Härtung von Systemen
Schützen Sie präventiv die sensiblen Daten Ihrer Kunden, stärken Sie die Resilienz Ihrer IT-Infrastruktur und erfüllen Sie besser Regularien wie DORA – mit einer professionellen, automatisierten Systemhärtung!
Warum ist Systemhärtung für Banken und Versicherungen wichtig?
Gleichgültig, ob kleines Insuretech-Startup oder großes, weltweit agierendes Unternehmen: Die Versicherungs- und Finanzbranche ist ein bevorzugtes Ziel für Cyber-Angriffe.
Angesichts der immensen Mengen kritischer Daten und Kundeninformationen sowie der umfassenden regulatorischen Vorgaben ist es daher essentiell, IT-Systeme von Versicherern, Banken und Finanzdienstleistern proaktiv mit einer Systemhärtung (engl. System Hardening) zu schützen und damit die Angriffsflächen deutlich zu reduzieren.
Warum dieses Vorgehen ein grundlegender Baustein einer umfassenden Cybersecurity-Strategie ist, erklärt ganz anschaulich dieses Video:
Unsere Lösung: Automatisierte Systemhärtung für Versicherungen, Banken und Finanzdienstleister
Die manuelle Umsetzung einer professionellen Systemhärtung ist sehr zeitaufwändig. Dies ist insbesondere bei den in der Versicherungsbranche und im Finanzsektor üblichen, sehr großen und heterogenen IT-Systemlandschaften der Fall.
Daher sollte der Prozess der Umsetzung, Überwachung und Optimierung möglichst effizient gestaltet und technisch unterstützt werden. Dafür entwickelten wir den Enforce Administrator. Mit dem Hardening-Tool “made in Germany” führen Sie automatisierte Systemhärtungen auf Basis erprobter Standards durch.
⏬ Enforce Administrator: Features & Leistungen (PDF)
Wie der Enforce Administrator bei der DORA-Erfüllung unterstützt
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) macht klare Vorgaben, dass IT-Systeme sicher zu konfigurieren bzw. zu härten sind. Der Enforce Administrator hilft Ihnen dabei, die hohen regulatorischen Anforderungen an die Systemhärtung bestens gerecht zu werden.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie von unserer DORA-konformen Lösung für nachhaltige Systemhärtungen bei Finanz- und Versicherungsorganisationen profitieren.
Nutzung industrieerprobter etablierter Standards
🛑 Selbst ausgedachte Sicherheitskonfigurationen gehören der Vergangenheit an! Um die DORA-Anforderungen erfüllen zu können, müssen Sie im Bereich der Systemhärtung etablierte Standards zu nutzen.
✅ Mit dem Enforce Administrator werden Ihre Systeme nach den neuesten, weltweit anerkannten Standards gehärtet – zum Beispiel nach den Empfehlungen von BSI, CIS, DISA, ACSC und Microsoft. Die Benchmarks sind auch einfach in Kombination nutzbar.
Überwachung der Einstellungen
🛑 Regelmäßige Maßnahmen, welche die tatsächliche Umsetzung der sicheren Konfiguration kontrollieren, sind eminent wichtig und ein “must have”.
✅ Eine Kernfunktion des Enforce Administrators ist die automatisierte Selbstheilung als auch Überwachung der Konfigurationseinstellungen. Bei Änderung wird automatisch der SOLL-Zustand wieder hergestellt. Dadurch entsteht eine Art “selbstheilendes System”.
Reports und Audits
🛑 Um den Anforderungen von DORA zu entsprechen, ist eine klar nachvollziehbare Dokumentation der durchgeführten Hardening-Maßnahmen Pflicht.
✅ Das Reporting in der Web-Oberfläche als auch exportierbare Berichte können mit dem Enforce Administrator auf Knopfdruck erstellt werden.
Einfache Umsetzung
🛑 Die empfohlenen Hardening-Maßnahmen sind extrem schwer, unvollständig und nur sehr zeitaufwändig per Hand oder mit Windows-Gruppenrichtlinien umsetzbar. GPOs gelten somit als “No-Go” bei einer DORA-konformen Härtung.
✅ Der Enforce Administrator arbeitet nicht auf Basis von GPOs, sondern mit integrierten Bordmitteln und benötigt keine Client-Software. Und: Da es sich um ein NoCode-Tool handelt, muss man selbst selbst keine Zeile Code schreiben.
💬 Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie uns!
__________
Was unsere Kunden sagen
“Mit dem Enforce Administrator waren wir in der Lage, die Anforderungen unseres Unternehmens in Bezug auf die Systemhärtung termingerecht zu erfüllen. So konnten wir in relativ kurzer Zeit alle Windows Server und Clients nach etablierten Vorgaben härten und den Status fortlaufend dokumentieren. Die FB Pro hat uns hierbei mit ihrer Erfahrung maßgeblich unterstützt.”
Harald Große-Kathöfer / SÜDVERS
IT System Engineer
*****
„Durch die gezielte Absicherung unserer IT-Systeme und den Einsatz des Enforce Administrators haben wir unsere IT-Sicherheitsmaßnahmen entscheidend verbessert. Damit schaffen wir nicht nur die Grundlage für eine höhere Sicherheit, sondern erfüllen zugleich zentrale regulatorische Anforderungen.“
Martin Khoury / Aachener Grundvermögen
Chief Information Security Officer
*****
“Der Enforce Administrator hat uns geholfen, unsere Server-Landschaft und die Arbeitsplätze auf dem Stand der Technik abzusichern. Die Zusammenarbeit mit den Spezialisten der FB Pro GmbH war zielführend, effizient und professionell.”
Florian Brugger / STADTWERK AM SEE
Projektverantwortlicher IT-Infrastruktur
*****
“Die Zusammenarbeit mit der FB Pro verlief so, wie man es sich wünscht: Mit hoher Professionalität und einem Gespür für unsere Bedürfnisse und Anforderungen wurde das Projekt in überraschend kurzer Zeit abgeschlossen. Der dokumentierte und nachgewiesene Sicherheitsgewinn ist beeindruckend. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und die reibungslose Umsetzung.”
Alexander Wüllner / Hundt Consult
Geschäftsführer