Kommunale IT-Infrastruktur grundlegend absichern
Sicher. Konform. Automatisiert. So kann Systemhärtung für die IT-Infrastruktur Ihrer Behörde sein. Wir haben dafür eine erprobte Lösung.
Warum ist Systemhärtung für Behörden unerlässlich?
Die deutsche IT-Landschaft – auch die der öffentlichen Verwaltungen – ist ein beliebtes Ziel für Cyber-Angriffe. Die Bundesregierung hat daher die „Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland“ verabschiedet, um unter anderem die digitale Souveränität der Kommunen zu unterstützen.
Die Vielzahl sensibler Bürgerdaten, der Schutz kritischer Infrastrukturen sowie gesetzliche Vorgaben wie die NIS2-Richtlinie, das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 oder der BSI-Grundschutz machen ein Höchstmaß an IT-Sicherheit erforderlich.
Um all diese Anforderungen zu erfüllen und das große Ziel „Digitale Souveränität” zu erreichen, ist eine solide Grundsicherung über eine Systemhärtung (engl. System Hardening) nötig. Weshalb, das erklärt kurz und prägnant unser Gastbeitrag im Fachmagazin Behördenspiegel:
Unsere Lösung: Automatisierte Systemhärtung für Behörden
Eine manuelle Systemhärtung ist zeitaufwendig und fehleranfällig, insbesondere in komplexen, föderalen IT-Landschaften. Deshalb empfiehlt sich eine automatisierte Lösung, die die Sicherheit verbessert und den Verwaltungsaufwand reduziert.
Mit dem Enforce Administrator bieten wir ein speziell entwickeltes Hardening-Tool „Made in Germany”, das eine automatisierte, kontinuierliche Systemhärtung auf Basis weltweit etablierter Standards ermöglicht.
⏬ Enforce Administrator: Features & Leistungen (PDF)
Wie erfüllt der Enforce Administrator behördliche Vorgaben?
Die Anforderungen an eine sichere IT-Infrastruktur in Behörden steigen stetig. Diese Übersicht zeigt, wie Sie der Enforce Administrator dabei unterstützt, die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Regulatorische Vorgaben
🛑 Ohne Secure Configuration bzw. Systemhärtung kann der Schutz sensibler Daten nicht vollumfänglich gewährleistet werden. Im BSI Grundschutz ist “Härtung” eine durchgehend genannte Maßnahme.
✅ Der Enforce Administrator sorgt für eine kontinuierliche, automatisierte Härtung Ihrer IT-Systeme.
Erfüllen von Sicherheitsstandards
🛑 Individuelle Sicherheitskonfigurationen sind fehleranfällig, oft können aktuelle Compliance-Anforderungen gar nicht erfüllt werden.
✅ Der Enforce Administrator härtet Ihre Systeme nach etablierten und anerkannten Standards – beispielsweise nach den Empfehlungen von BSI, CIS, DISA, ACSC und Microsoft. Die Benchmarks sind auch einfach in Kombination nutzbar.
Überwachung der Sicherheitseinstellungen
🛑 Eine fehlende Kontrolle über sicherheitsrelevante Konfigurationen stellt ein erhebliches Risiko dar. Der BSI Grundschutz nennt in der elementaren Gefährdung G 0.30 “unbefugte Konfigurationsänderung” als besonders wichtigen Spezialfall.
✅ Der Enforce Administrator überwacht Ihre Systeme kontinuierlich und bietet ein zentrales Reporting. Abweichungen von der SOLL-Konfiguration werden erkannt und bestenfalls automatisch wieder korrigiert.
Dokumentation für Audits
🛑 Sind die System richtig gehärtet, beispielsweise nach BSI-Vorgaben oder anderen etablierten Empfehlungen? Behörden müssen regelmäßig umfassende Nachweise über ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen führen.
✅ Der Enforce-Administrator erstellt Berichte und Audit-Dokumentationen auf Knopfdruck. Über technische Schnittstellen können diese sogar in Reporting-Systeme integriert werden.
Einfache Implementierung
🛑 Die Umsetzung einer Systemhärtung über Windows-Gruppenrichtlinien (GPOs) ist zeitaufwendig und komplex. Sie entspricht nicht mehr den regulatorischen Anforderungen, da der manuelle Aufwand bezüglich Dokumentation, Überwachung und Prozessintegration zu groß ausfällt.
✅ Der Enforce Administrator arbeitet nicht auf Basis von GPOs, sondern mit integrierten Bordmitteln und benötigt keine Client-Software. Und: Da es sich um ein NoCode-Tool handelt, muss man selbst selbst keine Zeile Code schreiben. Daher ist der Enforce Administrator eine einfache und effiziente Lösung für Behörden.
💬 Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie uns!
__________________
Was unsere Kunden sagen
“Mit dem Enforce Administrator waren wir in der Lage, die Anforderungen unseres Unternehmens in Bezug auf die Systemhärtung termingerecht zu erfüllen. So konnten wir in relativ kurzer Zeit alle Windows Server und Clients nach CIS-Vorgabe härten und den Status fortlaufend dokumentieren. Die FB Pro hat uns hierbei mit ihrer Erfahrung maßgeblich unterstützt.”
Harald Große-Kathöfer / SÜDVERS
IT System Engineer
*****
„Durch die gezielte Absicherung unserer Systeme und den Einsatz des Enforce Administrators haben wir unsere IT-Sicherheitsmaßnahmen entscheidend verbessert. Damit schaffen wir nicht nur die Grundlage für eine höhere Sicherheit, sondern erfüllen zugleich zentrale regulatorische Anforderungen“
Martin Khoury / Aachener Grundvermögen
Chief Information Security Officer
*****
“Der Enforce Administrator hat uns geholfen, unsere Server-Landschaft und die Arbeitsplätze auf dem Stand der Technik abzusichern. Die Zusammenarbeit mit den Spezialisten der FB Pro GmbH war zielführend, effizient und professionell.”
Florian Brugger / STADTWERK AM SEE
Projektverantwortlicher IT-Infrastruktur
*****
“Die Zusammenarbeit mit der FB Pro verlief so, wie man es sich wünscht: Mit hoher Professionalität und einem Gespür für unsere Bedürfnisse und Anforderungen wurde das Projekt in überraschend kurzer Zeit abgeschlossen. Der dokumentierte und nachgewiesene Sicherheitsgewinn ist beeindruckend. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und die reibungslose Umsetzung.”
Alexander Wüllner / Hundt Consult
Geschäftsführer