Mit der neuen Version des AuditTAP können Sie unter anderem überprüfen, ob Ihre Server-Systemhärtung den aktuellen Vorgaben des Center for Internet Security entspricht.
AuditTAP 5.11.0 ist da!
Unser kostenloses Hardening-Tool bekam ein Update: AuditTAP (auch als Audit Test Automation Package oder ATAP bekannt) meisterte offiziell den Sprung auf Version 5.11.0. Das Release hat wieder ein paar wichtige Neuerungen in sich, die Ihr Hardening-Audit besser machen.
Unsere Lösung für kleine wie auch große Unternehmen lässt sich “for free” bei GitHub herunterladen:
Sind Ihre Windows Server richtig gehärtet?
Diese Frage können Sie einfach mit dem AuditTAP beantworten! Mit der neuen Version finden Sie zudem heraus, ob Ihre sichere Konfiguration (Secure Configuration) den Empfehlungen der CIS Benchmarks in der Fassung 3.0.0 entsprechen.
Den besonderen AuditTAP-Check können Sie jetzt mit diesen Systemen durchführen:
-
- Windows Server 2012
- Windows Server 2016
- Windows Server 2019
- Windows Server 2022
Das bedeutet: ATAP 5.11.0 unterstützt alle gängigen und noch im Einsatz befindlichen Windows-Server-Versionen – auch wenn der Microsoft-Support für diese teilweise ausgelaufen ist (Stichwort: Windows Server 2012 R2 EOL).
Darüber hinaus können Sie Einzelplatzrechner mit Windows 7, Windows 10, Windows 11 und gängigen Linux-Derivaten (Ubuntu, Red Hat, SUSE etc.) überprüfen.
Deshalb sollten Sie einen Check machen
Warum ist es so wichtig, dass Ihre Systeme nach modernsten Hardening-Standards gehärtet werden? Weil selbst kleinste Nachlässigkeiten schwerwiegende Folgen haben können!
Ein Beispiel ist die Weiterverwendung des veralteten und unsicheren SMBv1-Protokolls. Welche eklatanten Risiken es gibt, wenn Ihr System in diesem Bereich nicht richtig gehärtet wurde, zeigt dieses Video:
Was bietet AuditTAP 5.11.0 noch?
Unsere Entwickler haben einige kleine Verbesserungen und Bugfixes integriert. Dazu gehören unter anderem diese:
➡ Windows 10: Die BSI SiSyPHuS HD Checks wurden verbessert
➡ Weitere Checks für 64-Bit Windows-Versionen
➡ Device Guard Checks sind nun auch möglich
Eine Übersicht über alle Änderungen erhalten Sie bei GitHub.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Systemhärtung?
Haben Sie Fragen zum AuditTAP? Oder benötigen Sie Unterstützung bei Hardening-Audits und bei der Umsetzung einer automatisierten Systemhärtung? Unsere Experten sind gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
PS: Folgen Sie uns auch gerne auf LinkedIn!
Bild: Freepik