Im vierten Teil unserer ESAE-Blogserie konzentrieren wir uns auf einen Bereich, der bislang im Web nicht ausreichend behandelt wird: Windows IPSec.
„Das ESAE-Modell im Einsatz – Teil 4: Windows IPSec im Detail erklärt“ weiterlesen
System Hardening & Secure Configuration
Im vierten Teil unserer ESAE-Blogserie konzentrieren wir uns auf einen Bereich, der bislang im Web nicht ausreichend behandelt wird: Windows IPSec.
„Das ESAE-Modell im Einsatz – Teil 4: Windows IPSec im Detail erklärt“ weiterlesen
Wie verwaltet man Bitlocker mittels Intune in Azure? Eine Frage, die immer wichtiger wird. Denn die Tage von MBAM sind gezählt. Wir haben uns den aktuellen Stand der Bitlocker-Management-Suite in Microsoft Azure angeschaut.
„Angeschaut: So funktioniert das Bitlocker-Management in der Azure-Cloud“ weiterlesen
MBAM ist ein Akronym und steht ausgeschrieben für Microsoft Bitlocker Administration and Monitoring. Das sind die wichtigsten Fakten.
„Was ist MBAM? Infos, Downloads, Tipps und mehr zum Microsoft-Tool“ weiterlesen
In diesem Teil unserer ESAE-Blogserie nehmen wir die Anforderungen aus dem ersten Teil auf. Wir zeigen, welche Maßnahmen konkret getroffen wurden, um die kritischen Systeme zu schützen.
„Das ESAE-Modell im Einsatz – Teil 3: Schutzmaßnahmen für die Umgebung“ weiterlesen
Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor Ihrer und auch vor unserer Türe. Die richtige Zeit, um die letzten Monate Revue passieren zu lassen!
In diesem Teil unserer ESAE-Serie beschreiben wir näher den technischen Kern der ESAE-Umgebung, der die Just-in-Time-Administration möglich macht. Dieser Kern besteht aus den Shadow Principals, temporären Gruppen-Mitgliedschaften und dem Privileged Access Management (PAM) des Microsoft Identity Manager (MIM).
„Das ESAE-Modell im Einsatz – Teil 2: Privileged Access Management & Shadow Principals“ weiterlesen
Wir haben getestet, ob unser MBAM Test Automation Package (MBAM TAP) mit der aktuellen SCCM-Vorabversion funktioniert. Das Ergebnis lautet: jein.
„Läuft das MBAM TAP mit der SCCM Technical Preview 1911?“ weiterlesen
Wir verlängern erneut unsere Mitgliedschaft im Center for Internet Security (CIS). Das bedeutet für unsere Kunden, dass sie von uns weiterhin eine qualitativ sehr hohe Sicherheitsberatung erhalten.
„Die FB Pro bleibt Mitglied im Center for Internet Security“ weiterlesen
In dieser Blog-Serie wird das Konzept hinter Microsoft ESAE erklärt. Und es gibt tiefe Einsichten, die in Kundenprojekten gewonnen wurden.
„Das ESAE-Modell im Einsatz – Teil 1: Basics & Architekturplanung“ weiterlesen
Unser AuditTAP erhielt eine neue, sinnvolle und Compliance-relevante Funktionserweiterung: Das kostenlose Tool bietet jetzt auch einen Windows 10 Audit Report bezüglich der DS-GVO bzw. GDPR an.
„Neu im AuditTAP: GDPR Compliance Checks für Windows 10“ weiterlesen