Organisationen und Unternehmen, die im Bereich der Kernenergie agieren, sind wichtig für die Stromversorgung unserer Gesellschaft. Deshalb müssen sie ihre IT-Systeme besonders schützen. Wie? Das geben verschiedene Regularien vor, von denen wir ein paar auszugsweise beleuchten.
Systeme richtig absichern: Was hilft gegen Mimikatz?
“Cyber-Kriminelle” lieben Mimikatz. Warum? Damit können schlecht gesicherte Systeme leicht kompromittiert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme vor Mimikatz-Angriffen schützen.
„Systeme richtig absichern: Was hilft gegen Mimikatz?“ weiterlesen
AuditTAP: Was ist neu in Version 5.3?
Auf Github finden Sie die aktualisierte Fassung des Audit Test Automation Package, kurz AuditTAP. Diese Verbesserungen sind drin.
Darum gehört Systemhärtung zu einer gesamtheitlichen IT-Security-Strategie dazu
Bei einer professionellen und nachhaltigen Strategie zur Absicherung der IT-Systeme darf die Systemhärtung nicht fehlen. Warum? Schauen Sie sich hier die Antwort an.
„Darum gehört Systemhärtung zu einer gesamtheitlichen IT-Security-Strategie dazu“ weiterlesen
Malware vs. Systemhärtung: Wie riskant ist “DefenderSwitch” bzw. “DefenderStop”?
Exploits wie “DefenderSwitch” und “DefenderStop” können den Windows Defender deaktivieren. Gelingt ihnen das auch bei einem gehärteten System? Wir haben es getestet.
„Malware vs. Systemhärtung: Wie riskant ist “DefenderSwitch” bzw. “DefenderStop”?“ weiterlesen
AuditTAP 5.1: Was bietet die neue Version?
Bugfixes und frische Funktionen: Das AuditTAP 5.1 hat ein paar kleine, aber feine Veränderungen in petto.
Der Enforce Administrator hat erneut mit Bravour den Pentest bestanden!
Und wieder gibt es ein Zertifikat für den Enforce Administrator: Das Tool zur Härtung von IT-Systemen bestand von neuem einen wichtigen Sicherheitstest.
„Der Enforce Administrator hat erneut mit Bravour den Pentest bestanden!“ weiterlesen
Cybersecurity, Systemhärtung und mehr: Diese Aufgaben haben BSI, DISA und CIS
Wenn Sie sich mit IT-Security oder Datenschutz beschäftigen – kurz mit Informationssicherheit -, dann stolpern Sie recht schnell über DISA, CIS und BSI. Wir erklären Ihnen, was die Organisationen und Behörden, die hinter den Begriffen stecken, machen und was diese speziell mit Systemhärtung zu tun haben.
„Cybersecurity, Systemhärtung und mehr: Diese Aufgaben haben BSI, DISA und CIS“ weiterlesen
Wie können Start-ups und kleine Unternehmen ihre Systeme härten?
Systemhärtung ist eminent wichtig – auch für Neugründungen sowie kleine und mittelständische Unternehmen. So können diese die Basis-Anforderungen des System Hardenings erfüllen.
„Wie können Start-ups und kleine Unternehmen ihre Systeme härten?“ weiterlesen
AuditTAP 5.0 bringt Linux-Unterstützung und mehr
Das AuditTAP bekam ein Major Upgrade und damit einige neue, interessante Features. Damit ist es noch vielseitiger als sonst einsetzbar.
„AuditTAP 5.0 bringt Linux-Unterstützung und mehr“ weiterlesen