Zum Inhalt springen

FB Pro GmbH

System Hardening & Secure Configuration

  • Tools
    • AuditTAP
    • Enforce Administrator
    • Enforce Suite
    • Hardening-Tools
  • Branchen
    • Banken & Versicherungen
    • Behörden & Kommunen
    • Kliniken & Medical Care
    • KMU & Mittelstand
    • KRITIS & UBI
  • Lösungen
    • IT-Regulatorik meistern
    • Cyberversicherung erhalten
    • System-Resilienz erhöhen
    • Härtung implementieren
    • Nachweispflichten erfüllen
  • Über uns
    • Team / Mission
    • Referenzen
    • Success Stories
    • Medienecho
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Blog
    • Systemhärtung
    • Secure Configuration
    • Hardening Audit
    • OS Hardening
    • Windows 10 härten
    • Windows 11 härten
    • Windows Server härten
    • Win Server 2025 Härtung
    • Windows 7 & XP härten
    • Office-Härtung
    • Linux härten
    • OT-Härtung
    • KI-Härtung
    • Windows 10 Support-Ende
  • Erklärvideos
  • [ Terminvereinbarung ]
  • English

Autor: florian.broeder

Veröffentlicht am 22. Juni 20234. November 2024

Sicher in und durch den Weltraum: Die Bedeutung der Systemhärtung für Raumfahrtmissionen

BSI Grundschutz für Weltraum-Infrastrukturen + Systemhärtung (Bild: Adobe Firefly)

Vom Blauen Planeten in die Weiten des Weltalls: Die neue Richtlinie “Informationssicherheit für Weltraumsysteme” (BSI-TR-03184) ist da. Was sagt zur sichere Konfiguration von IT-Systemen? Welche Maßnahmen werden gefordert?

„Sicher in und durch den Weltraum: Die Bedeutung der Systemhärtung für Raumfahrtmissionen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Juni 202328. März 2025

ISO 27001 und Systemhärtung: So meistern Sie die neuen, regulatorischen Anforderungen

ISO 27001:2022 und Systemhärtung (Bild: Freepik / Montage: FB Pro)

Die DIN EN ISO 27001:2022 definiert zahlreiche Aspekte der Informationssicherheit. Ein wichtiger Aspekt, der in der neuen Version gefordert wird, ist die sichere Systemkonfiguration – auch bekannt als Systemhärtung. Das müssen Sie darüber wissen.

„ISO 27001 und Systemhärtung: So meistern Sie die neuen, regulatorischen Anforderungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Mai 202327. September 2024

Wie gut und sinnvoll sind die BSI-Empfehlungen zur Windows-10-Härtung?

BSI-Empfehlungen zur Systemhärtung (Bild: Freepik)

SiSyPHuS, Hardening, sichere Konfiguration, GPO & Co.: Wir beleuchten, inwieweit das BSI Ihnen hilft, Ihre Systeme so zu konfigurieren, damit sie als “gehärtet” gelten.

„Wie gut und sinnvoll sind die BSI-Empfehlungen zur Windows-10-Härtung?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Februar 202328. März 2025

BSI Grundschutzkatalog 2023: Was das neue Kompendium zum Thema “Systemhärtung” empfiehlt

BSI Grundschutz (Bild: BSI)

Die neue Fassung des IT-Grundschutzkompendiums ist da. Darin empfiehlt das BSI mehrfach die Härtung von Systemen. Wir erklären, was die Vorschläge bedeuten und warum sie wirklich sinnvoll sind.

„BSI Grundschutzkatalog 2023: Was das neue Kompendium zum Thema “Systemhärtung” empfiehlt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. September 202210. September 2025

Risikobewertung, neue Hardening-Konfigurationen und mehr: Das AuditTAP 5.2 ist da!

AuditTAP Update
Mit dem aktuellen Update ziehen wieder mehrere Neuerungen ins AuditTAP ein. Eines der neuen Features ist dabei besonders wichtig für Unternehmen.

„Risikobewertung, neue Hardening-Konfigurationen und mehr: Das AuditTAP 5.2 ist da!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. September 202210. September 2025

Wie gut arbeitet Ihr IT-Dienstleister? So machen Sie einen schnellen Konfigurations-Check

Provider-Check mit dem AuditTAP (Bild: Freepik)

Haben Sie einen Service Provider engagiert? Hält dieser sich wirklich an die regulatorischen Vorgaben, zum Beispiel im Bereich der IT-Sicherheit? Mit diesem Tool überprüfen Sie die Qualität Ihres Dienstleisters.

„Wie gut arbeitet Ihr IT-Dienstleister? So machen Sie einen schnellen Konfigurations-Check“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. August 202229. August 2024

Test: Wie viele Daten spionieren die Telemetrie-Dienste von Windows 10/11 wirklich aus?

Datenspionage durch die Telemetrie-Dienste von Windows 10 und Windows 11 (Bild: Freeopik)

Mit einem vom BSI veröffentlichten Tool lässt sich überprüfen, wie viele Telemetrie-Informationen ein ungesichertes Windows 10 oder Windows 11 an Microsoft sendet. Wir haben es ausprobiert und sind zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen.

„Test: Wie viele Daten spionieren die Telemetrie-Dienste von Windows 10/11 wirklich aus?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. August 202210. September 2025

SAP-Systemhärtung: Hintergründe, Maßnahme und Tipps

SAP Systemhärtung (Bild: Pixabay)

Wie lassen sich SAP-Systeme härten? Was ist bei der Systemhärtung von On-Premises-Lösungen unbedingt zu beachten? Unser Ratgeber klärt die wichtigsten Fragen rund ums SAP System Hardening.

„SAP-Systemhärtung: Hintergründe, Maßnahme und Tipps“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juni 202227. September 2024

Security Configuration Management: Deshalb ist es so wichtig für die IT-Sicherheit

Security Configuration Management (Bild: Freepik)

Effektives Monitoring, Systemhärtung und mehr: Das Security Configuration Management ermöglicht es, “sichere Umgebungen” zu erschaffen. Diese Punkte sollte man beachten und umsetzen.

„Security Configuration Management: Deshalb ist es so wichtig für die IT-Sicherheit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. April 202214. Januar 2025

Ganz frische Stellenangebote: Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen

Stellenangebote (Bild: Freepik)

Join our company! Aktuell haben wir mehrere neue Positionen zu besetzen – und das zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

„Ganz frische Stellenangebote: Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Nächste Seite

Weiterbildungen

Unser Top-Produkt

ENFORCE ADMINISTRATOR (Bild: FB Pro GmbH)

Download

Referenzen

Neueste Beiträge

  • Support-Ende von Windows 10: Was bedeutet das jetzt für Ihr Unternehmen?
  • Hardening Audit: Wie überprüft man gründlich den Status einer Systemhärtung?
  • Wie kann die Finanz- und Versicherungsbranche ihre Systeme gesetzes- und DORA-konform härten?
  • Wenn der Vulnerability Scan zu Schrecken führt, aber ohne Folgen bleibt
  • Wie Sie mit Systemhärtung die neuen IT-Security-Regularien besser erfüllen können

  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Informationssicherheit
  • Support
  • Dokumentation
  • Unsere Partner
  • Partner werden
  • Events