AuditTAP Risk Score: Welche wichtigen Schlussfolgerungen Sie aus den Compliance-Berichten ziehen können

AudiTAP mit Risk Score im Einsatz (Bild: Smartmockups.com)

Das AuditTAP bietet einen praktischen Risk Score. Dieser kann unter Umständen für erstaunte Gesichter sorgen. Wir erklären Ihnen, wie Sie den verbesserten und übersichtlichen Compliance-Report richtig lesen und interpretieren.

„AuditTAP Risk Score: Welche wichtigen Schlussfolgerungen Sie aus den Compliance-Berichten ziehen können“ weiterlesen

Warum Sie bei einem M&A-Deal unbedingt auf IT-Sicherheit achten müssen

M&A und IT-Sicherheit (Bild: Freepik)

Wenn Unternehmen andere Unternehmen übernehmen, stehen nicht nur die Finanzkennzahlen auf dem Prüfstand. Auch der Stand der IT-Sicherheit spielt bei einem sogenannten M&A-Deal eine immer wichtigere Rolle. Worauf hier besonders zu achten ist und welche Folgen eventuelle Mängel haben können, beleuchten wir hier.

„Warum Sie bei einem M&A-Deal unbedingt auf IT-Sicherheit achten müssen“ weiterlesen

Polymorphe Malware: Kennen Sie schon diese Schutzmaßnahme im Kampf gegen die gefährliche Schadsoftware?

Polymorphe Malware (Bild: Adobe Firefly)

Polymorphe Malware ist eine neuartige, schwer erkennbare Bedrohung, die durch KI-Tools immer raffinierter wird. Erfahren Sie hier, wie Sie die “Formwandler-Schadsoftware” ausbremsen und das Risiko eines Schadens minimieren können.

„Polymorphe Malware: Kennen Sie schon diese Schutzmaßnahme im Kampf gegen die gefährliche Schadsoftware?“ weiterlesen